|
Sprache für das Interface auswählen
|
|
|
|
|
|
|
Wir hatten 6131119 Seitenzugriffe seit September 2004 |
|
|
|
|
|
|
Zur Zeit sind 12 Gäste und 1 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
|
|
|
|
|
|
Freeware PHP-Editor
 |
|
|
|
|
|
|
PHP-Nuke Anfänger
PHP-Nuke Anfänger Hilfe
PHP-Nuke Hilfeseite für Anfänger.
PHP Nuke ist ein CMS System (Content Management System). Mit PHPnuke kann man eine Webseite (Internetseite), eine Community und ein Forum betreiben. PHP-Nuke ist ein kostenloses (gratis) Open Source Content Managemant System. Für das CMS PHPNuke gibt es einige Tausend Zusatzmodule und Layouts. Damit kann jeder sehr einfach eine Webseite (Homepage) erstellen. Zum installieren und betreiben von Nuke sind keine PHP Kenntnisse nötig.
Wenn du Probleme bei der Installation oder beim Betrieb von PHP-nuke hast, dann einfach im Forum melden. Diese Seite ist für blutige PHP-Nuke Anfänger und deshalb darf man auch Anfängerfragen im Forum stellen.
Falls es mit deiner Installation einfach nicht klappen will, melde dich im Forum oder schick mir eine Nachricht. Für eine Spende von 50 Euro installiere ich PHP-Nuke auch gerne für dich. |
|
|
|
|
Wie installiere ich PostNuke - Anleitung
Auf vielfachen Wunsch hin, haben wir nun eine Anfängerseite für ein weiters CMS gestartet. Ab sofort findet ihr unter http://www.postnuke.gratis-cms.com/ eine Installationsanleitung für Postnuke.  |
|
|
|
|
Neu im PHPNuke Forum
Forum/Topic |
Replies |
Author |
Views |
Last Post |
 |
Nuke installieren wer instaliert mir pho nuke 8 |
1 |
entfaltung |
748 |
Apr 13, 2015 at 05:04:45
hermann  |
 |
Nuke installieren PHPNuke 8.3 |
1 |
nuke |
870 |
Jan 24, 2015 at 20:22:17
nuke  |
 |
Was es sonst noch gibt.. Neue Galerie für RavenNuke erhältlich! |
0 |
neralex |
988 |
May 08, 2013 at 22:51:14
neralex  |
 |
Was es sonst noch gibt.. Moin |
7 |
Riddick |
2223 |
Apr 19, 2013 at 21:22:17
hermann  |
 |
Module Installieren Navigation einfach erstellen |
4 |
Crash1982 |
2365 |
Feb 12, 2013 at 20:48:11
Andresky  |
 |
Nuke installieren Fehler bei der Neuinstallation |
32 |
Trappi |
16424 |
Feb 11, 2013 at 13:00:54
Alokae  |
 |
Nuke installieren Newbie-Frage: php-nuke 6.0 mit php5.2 -> geht das? |
1 |
illutztrator |
1282 |
Jan 25, 2013 at 08:56:49
nuke  |
 |
Nuke installieren Function is deprecated |
4 |
MacDidi |
1850 |
Jan 03, 2013 at 17:54:25
MacDidi  |
 |
Module Installieren selbst module herstellen und einbinden |
3 |
robertzippo |
1602 |
Dec 15, 2012 at 11:55:20
hermann  |
 |
Nuke installieren Ich bekomme es einfach nicht hin |
2 |
DarkHexer |
3044 |
Dec 15, 2012 at 11:53:29
hermann  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschrieben von fischteich auf Samstag, 29.Dezember. @ 11:43:11 CET (3079 mal gelesen)
(mehr... | 1453 mehr Zeichen | Punkte: 0) |
|
|
|
|
|
Neue Themes für PHP-Nuke 7.8 bis 8.1
|
|
Geschrieben von fischteich auf Samstag, 03.November. @ 23:21:38 CET (3743 mal gelesen)
(mehr... | 1255 mehr Zeichen | Punkte: 0) |
|
|
|
|
PHP-Nuke 8.1 wurde veröffentlicht! |
|
 Was ist neu? Was hat sich verändert?
Lt. Hersteller wurde das gesamte Admin-Modul neu geschrieben.
So wurde im Adminmenü die lange Liste von Einstellungen unterteilt in:
General | Themes | Users | Comments | Languages | Footer | Backend | Referers | Mailing | Others.
Die Einstellungen für: „Graphic Security Check“, „WYSIWYG Editor“ und „$display_errors“ wurde aus der config.php entfernt und kann jetzt im Admin-Menü über Einstellungen an und abgeschaltet werden.
|
|
Geschrieben von fischteich auf Sonntag, 05.August. @ 15:22:46 CEST (3800 mal gelesen)
(mehr... | 2195 mehr Zeichen | Punkte: 0) |
|
|
|
|
Weblinks „Nur angemeldete User“ dürfen Links eintragen |
|
Da ich in letzter Zeit von Spam-Scripten überrannt werde und Täglich viele Einträge aus den Weblinks löschen musste, wollte ich eine Sperre für „Nur angemeldete User“ einbauen. Dabei hätte ich fast übersehen, dass das Nuke Web-Links Module so eine Sperre bereits eingebaut hat. Man muss sie nur aktivieren. Das ganze stellt man über die Datei l_config.php im Ordner modulesWeb_Links ein. Hier gibt es den Parameter: $links_anonaddlinklock = 1; Wenn man diesen zu $links_anonaddlinklock = 0; ändert, dürfen nur mehr „Nur angemeldete User“ Weblinks eintragen.
|
|
Geschrieben von fischteich auf Freitag, 11.Mai. @ 16:44:17 CEST (3136 mal gelesen)
(mehr... | Punkte: 0) |
|
|
|
|
Installationsanleitung PHPnuke 8.0 bei all-inkl.de Teil 7 |
|
 7. PHP-Nuke installieren – Dateimanager sichernIn der PHP-nuke Version von diesem Beispiel wurde der Dateimanager, mit dem man komfortabel Bilder hochladen kann nicht deaktiviert. Damit das ganze aber auch funktioniert, müssen wir die „Dateiattribute“ vom Ordner „UserFiles“ der im Root von Nuke liegt auf 777 ändern. Somit kann Nuke Ordner und Dateien in dieses Verzeichnis laden. Da der Dateimanager ab teilweise ein Sicherheitsrisiko mit sich bring, sollte wir den Manger vor unbefugten Zugriff schützen. Dazu gehen wir ins KAS Menü von all-inkl.de Hier finden wir im Menü Tools den Eintrag „Verzeichnisschutz“
|
|
Geschrieben von fischteich auf Mittwoch, 25.April. @ 18:16:37 CEST (6100 mal gelesen)
(mehr... | 1763 mehr Zeichen | Punkte: 5) |
|
|
|
|
|
 6. PHP-Nuke installieren – PHP-Nuke Sicherheit.Es gibt viele Möglichkeiten, wie man PHP-Nuke sicher machen kann. Mit zusatzprogrammen wie Sentinel, Dateischutz, usw…
Das wichtigste ist aber: Immer ein Backup von PHP-Nuke machen wenn man etwas ändert (und auch am besten bevor man etwas ändert, falls man einen Fehler macht, kann man das Backup wieder zurückspielen)
Dabei sind 2 Backups zu machen.
- Die Dateien
- Die Datenbank
|
|
|
|
|
|
|
 5. PHP-Nuke
installieren – Nuke Sentinel aktivieren.
Als erstes
gehen wir in den Admin-Bereich unsere Webseite und klicken dort auf
NukeSentinel.
|
|
|
|
|
|
|
4. PHP-Nuke
installieren.
Nachdem wir alle Dateien auf unseren Server geladen haben
rufen wir im Webbrowser unser Homepage auf. In unserem Beispiel
„phpnuke.floi.at“. Es wird eine leere Seite erscheinen. Nun wechseln wir in das
Install-Verzeichnis in dem wir die Adresse http://phpnuke.floi.at/install/
eingeben. Im nächsten Fenster begrüßt uns das PHP-Nuke Install-Script.
|
|
|
|
|
|
|
 3. Einrichten der FTP
Verbindung und hochladen der Nuke-Dateien.
Als nächstes entpacken wir unser PHP-Nuke auf unsere
Festplatte. (Die Version von diesem Beispiel liegt auf http://www.phpnuke.gratis-cms.com
im Download-Bereich.)
Jetzt starten wir unser FTP Programm. In dieser Anleitung
wird als FTP Programm „Filezilla“ verwendet. Filezilla ist Freeware!
|
|
|
|
|
|
|
 2. Vorbereitungen für
PHP-Nuke am Webserver,
Für die Installation von PHP-Nuke benötigen wir eine
Datenbank. Dieser müssen mir aber zuerst anlegen. Dazu gehen wir in unserm KAS
Menü auf en Punkt: „Datenbank“
|
|
|
|
|
|
|
Installationsanleitung
PHPnuke 8.0 bei all-inkl.de
In dieser Anleitung wird die Installation von PHP-Nuke 8.0
beim Webhoster all-inkl.de beschrieben.
Das verwendete PHP-Nuke 8.0 basiert auf osc2nuke 8.033 wobei das Shop Modul wieder
entfernt wurde, der TinyMCE Editor wurde auf TinyMCE 2.1.0 geupdatet und Nuke
Sentinel 2.507 wurde integriert.
|
|
|
|
|
|
Eigener Linux Webserver am Windows PC |
|
 Eigener Linux Webserver am Windows PC
(Der Server eignet sich zum testen von allen Content Management Systemen (CMS), Foren, Scripten, Boards usw.).
Ab sofort gibt es einen vorinstallierten und vorkonfigurierten Debian Webserver. Man benötigt nur den kostenlosen VMware Player dazu und schon hat mein seinen eigenen Webserver. Im Downloadbereich findet ihr die aktuelle Version LAMPVHCS 0.3.1.
Ausführliche Anleitungen und Handbücher zur Administrationsoberfläche VHCS2 findet man unter: vhcs.net/new/modules/phpwiki/index.php/German%20Wiki%20Portal
Diese System eignet sich ausgezeichnet zum testen von PHP-Nuke und allen andern Scripten.
Eine PHP-Nuke und eine Joomla Version sind bereits vorinstalliert.
LAMPVHCS bietet:
PHP Version 4.3.10-16
MySQL 4.0.24
Apache/2.0.54
phpMyAdmin 2.7.0-pl1
Mailserver
Webmail
FTP Server Anleitung für die Installation hier
|
|
Geschrieben von fischteich auf Sonntag, 08.Oktober. @ 20:24:21 CEST (3218 mal gelesen)
(mehr... | Punkte: 0) |
|
|
|
|
Dynamische Urls in statische Urls mittels Mod-Rewrite |
|
 Tutorial: Dynamische Urls in statische Urls mittels Mod-Rewrite bei einem PHP-Nuke System anpassen. Vorraussetzung: Mod-Rewrite ist auf Deinem Server installiert bzw. aktiviert - Dies erfährst Du beispeilsweise direkt bei Deinem Hoster. Hier gehts zur Anleitung
|
|
Geschrieben von fischteich auf Dienstag, 12.September. @ 13:36:52 CEST (2937 mal gelesen)
(mehr... | Punkte: 0) |
|
|
|
|
Installationsanleitung PHP-Nuke 7.9 beim Freehosting Anbieter kilu.de Teil 6 php |
|
6. phpBB Forum von PHP-Nuke updaten.
Wer das Forum von PHP-Nuke verwenden möchte, sollte dies auf alle Fälle immer auf den neuesten Stand halten.
Bei der Nuke 7.9 Version von dieser Anleitung wurde das phpBB 2.17 integriert. Die aktuelle Version von phpBB zum Zeitpunk der Erstellung von dieser Anleitung ist allerdings bereits phpBB 2.21.
Diese Anleitung beschreibt, wie man das Forum von PHP-Nuke 7.9 ( phpBB Version 2.17) auf die phpBB Version 2.21 updatet.
Als erstes laden wir uns alle Update Pakete von nukeresources.com. Wir gehen dazu in den Downloadbereich von nukeresources.com und geben bei „Search“ BBtoNuke ein.
Wir benötigen alle Updates von 2.18 bis 2.21. Bei den Updates gibt es immer 2 Versionen. Einmal für Nuke Versionen mit Patch und einmal ohne Patch. Wir uns unserem fall benötigen immer die Patch Version, da wir eine gepatchte PHP-Nuke Version haben.
|
|
Geschrieben von fischteich auf Samstag, 08.Juli. @ 13:31:18 CEST (4928 mal gelesen)
(mehr... | 4360 mehr Zeichen | Punkte: 5) |
|
|
|
|
Installationsanleitung PHP-Nuke 7.9 beim Freehosting Anbieter kilu.de Teil 5 |
|
5. Den Patch von Chatserv installieren.
Nuke hat in der Grundinstallation einige Sicherheitslöcher. Diese kann man mit dem Patch von Chatserv schließen.
Dazu benötigen wir nun den Ordner „79patched3dot2“, den wir im Teil 1 der Anleitung runtergeladen haben.
Wir gehen nun in den Ordner“ 79patched3dot2“ auf der Festplatte und öffnen wieder die config.php. Wir machen wieder die gleichen Änderungen wie im Teil 3 der Anleitung.
|
|
Geschrieben von fischteich auf Samstag, 08.Juli. @ 13:09:45 CEST (4604 mal gelesen)
(mehr... | 4167 mehr Zeichen | Punkte: 5) |
|
|
|
|
|
|Layout von Totoelectro |PHP-Nuke von phpnuke.org | PHPNuke Layout by www.nukemods.com |
|